YOUNG
FUTURE
SKILLS
MENTORS
Gemeinsam wirken – Zukunft gestalten

Ermöglicht durch




Das Ausbildungsprogramm zu Future Skills Mentor:innen wird gemeinsam getragen vom WeQ Institute, von der School of Future Skills und der 3Zero-Initiative. Das kostenfreie Angebot für die ersten 200 5er-Teams wird ermöglicht durch die Förderung der Deutschen und Niederländischen Postcode Lotterie, der “Yunus & You - The YY Foundation” und dem Friends of Social Business e.V.
Highlight-Experts
Die YOUNG FUTURE SKILLS MENTORS Ausbildung wird von inspirierenden Impulsen und Dialogen mit herausragenden Persönlichkeiten begleitet. Lernt sie kennen, stellt Fragen und profitiert von ihrer Expertise aus der Praxis. Je 45 – 60 Min. › Impuls + Q&A.

Christian Wehner
Spiegel Bestseller Autor, Senior Director Innovation Strategy @ SAP, TEDx Keynote Speaker
Im Dialog mit Christian Wehner geht es um die Kraft von Kreativität, Neugier und Menschlichkeit als Fundament für Zukunftskompetenzen. Anknüpfend an sein Buch „Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt“ zeigt er, wie spielerisches Denken, Offenheit und Empathie zu einem innovativen Mindset führen, das Wandel nicht fürchtet, sondern gestaltet.
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 17.00 Uhr

Anabel Ternès
Zukunftsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin, Serien-Gründerin, Linkedin Top Voice, Bestseller-Autorin
Im Dialog mit Anabel geht es um „Zero Waste - Your Communication“ und damit um verantwortungsbewusstes Handeln, Nachhaltigkeit und Zukunftskompetenzen als Grundlage wirksamer Transformation. Sie inspiriert dazu, unternehmerisches Denken mit sozialer Verantwortung zu verbinden und zeigt, wie jede:r Einzelne durch Bewusstsein, Haltung und Tatkraft die Zukunft aktiv mitgestalten kann.
Montag, 23. Februar 2026, 18.00 Uhr

Maria Palmieri
Program Lead bei Zukunftgründen, Expertin für regeneratives Wachstum und Social Impact
In diesem interaktiven Workshop berichten Sozialunternehmerinnen aus Deutschland sowie Expertinnen von UNEP und GIZ aus erster Hand über ihre Erfahrungen in der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam beleuchten wir, welche Future Skills junge Menschen und Gründer*innen benötigen, um zirkuläre Geschäftsmodelle erfolgreich zu gestalten. Der Fokus liegt auf konkreten Praxisbeispielen, Herausforderungen und Kompetenzen, die für eine nachhaltige Transformation entscheidend sind.
Donnerstag, 22. Januar 2026, 14.00 Uhr

Oscar Mendez Rosa
Gründer von Soul.com, Community Builder, Experte für Soul-driven Leadership
Im Dialog mit Oscar Mendez Rosa stehen die Potenziale des Menschen und die Kraft von Gemeinschaft im Mittelpunkt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in mehr als 40 Ländern widmet er sich der Frage, wie Unternehmen durch vertrauensvolle Beziehungen, Sinnorientierung und eine neue Unternehmenskultur zu lebendigen Communities werden. Sein Ansatz verbindet Spiritualität, Philosophie und Wirtschaft und inspiriert dazu, Arbeitswelten zu Orten sozialer Verantwortung und nachhaltigen Wandels zu machen – für junge Menschen, die als Community Builder die Zukunft aktiv gestalten möchten.
Donnerstag, 27. November 2025, 18.00 Uhr

Marianne Obermüller
Unternehmerin, Impact-Investorin, Gründerin der Earthrise Society
Als visionäre Serien-Unternehmerin und Brückenbauerin zwischen Wirtschaft und sozialer Innovation verbindet Marianne Obermüller unternehmerisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung und Empathie. Ihre Erfahrungen reichen von Vorstandstätigkeiten in internationalen Stiftungen bis zur strategischen Beratung für Social Businesses und Bildung. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen Empowerment, Perspektivenwechsel und die Überzeugung, dass soziale Innovation ebenso entscheidend ist wie technologische – für eine lebenswerte, zukunftsfähige Gesellschaft.
Montag, 2. März 2026, 18.00 Uhr

Dr. Rüdiger Fox
Serienunternehmensretter, Krisenmanager, Co-Autor des Onlinekurses „IMAGINATION“
Im Dialog mit Dr. Rüdiger Fox stehen nachhaltige Transformation, Zukunftskompetenzen und humane Unternehmensführung im Mittelpunkt. Als CEO und Krisenmanager hat er in über 30 Jahren mittlere und große Unternehmen in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und Innovation durch Wandel geführt. Mit seiner Erfahrung als Luft- und Raumfahrtingenieur und Betriebswirt sowie seiner Promotion zu „Gross Corporate Happiness“ inspiriert er dazu, Wirtschaft als lebensdienliches System zu begreifen – und verbindet innovative Ansätze spielerisch mit mutigem Denken für eine Zukunft die wir mitgestalten.
Termin folgt
ELEMENTE der Ausbildung
FÜR MENTOREN
FÜR MENTOR + 4 MENTEES
Online Workshops
Begleitet durch unser Schulungsteam und renommierte Expert:innen
-
Alle zwei Wochen | je 2 Std.
Gesamt: 10 Workshops | 20 Std.
-
Du lernst in Theorie & Praxis
› Future Skills Grundlagen
› Kompetenz-Training
› Persönliche Entwicklung
› Mentoring & Teamkompetenz
› Projektentwicklung
-
Methoden
Impulse, Übungen, Gruppenreflexion und Erfahrungsaustausch
Selbststudium
Online-Videokurs zum Future Skill »Imagination« als Selbststudium und Peergroup-Aufgabe
-
Online-Kurs mit 9 Lektionen
-
Je 15–20 Min. Impulsvideo + Übungen und Reflexion
-
Flexibel im eigenen Tempo, die nächste Lektion wird immer nach 2 Wochen freigeschaltet, um das Erlernte anzuwenden, zu reflektieren und zu verankern
-
Mit Grundlagen der Psychologie und persönlichen Entwicklung entfesselt ihr gemeinsam eure Vorstellungskraft
Praxisprojekt
In deiner 5 Personen Peergroup realisiert ihr ein Praxisprojekt eurer Wahl und nutz hierfür das Erlernte
-
Für die Teilnahme am Mentoring-Programm wählst du 4 Personen aus deinem Umfeld aus (15–35 Jahre alt, nicht mehr als 7 Jahre Altersunterschied), die deine Peergroup (Projektgruppe) und somit einen 3ZERO-Club bilden
-
Gemeinsam realisiert ihr ein Projekt, das soziale oder ökologische Probleme in eurem Umfeld löst oder verbessert
-
Wir begleiten euch bei der Umsetzung

Inklusive Zertifikat für die absolvierte Ausbildung zum Young Future Skills Mentor,
sowie eine Teilnahme-Urkunde für alle Mitwirkenden der 5-er Teams als Future Skills Agents of Change.
ZERTIFIKAT
Erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungsprogramm
YOUNG
FUTURE
SKILLS
MENTORS


MENTORING SKILLS
DU LERNST...
-
Personen zu einem Team zusammenzuführen
-
eine gemeinsame Vision und Zielsetzung zu entwickeln
-
eine Gruppe auf Augenhöhe durch einen gemeinsamen Prozess zu leiten
-
euch zu gemeinschaftlichem Lernen und Gestalten zu befähigen
Future Skills
IHR LERNT...
-
Future Skills zu erlernen und weiterzugeben
-
Kompetenzen wie Vorstellungskraft,
Selbstführung,
Systemisches Denken & Handeln, Projektplanung und Teamkompetenz
-
Fähigkeiten, die euch helfen, euer privates und berufliches Leben aktiv zu gestalten
WIRKUNG ENTFALTEN
IHR...
-
realisiert in eurem 5er-Team ein Projekt eurer Wahl
-
entwickelt Lösungen für soziale oder ökologische Herausforderungen
-
entfaltet Wirkung und verbessert das Leben der Menschen in eurem Umfeld oder darüber hinaus
-
könnt richtig stolz auf euch sein!
DAS erwartet dich . . .
Wir sind die
VERÄNDERUNG
Realisiert euer Praxisprojekt



Gemeinsam mit deiner Gruppe – bestehend aus 4 von dir ausgewählten Personen aus deinem Umfeld – realisiert ihr während der Ausbildung ein Praxisprojekt eurer Wahl.
In diesem Projekt erlebt ihr die praktische Wirkung von Future Skills und entwickelt gemeinsam Lösungen für soziale oder ökologische Herausforderungen – in eurer Organisation, eurer Nachbarschaft, eurer Region oder darüber hinaus.
Ihr lernt euch selbst besser kennen, entfaltet mit eurem Team Wirkung für ein höheres Ziel und lernt wertvolle Skills, wie Selbstführung, Teamkompetenz und Systemisches Denken und Handeln.
WAS WÄRE, wenn . . . ?
. . . wir wissen, wie wir unsere Kompetenzen einsetzen können, um unser Umfeld mitzugestalten?
. . . wir auf Augenhöhe mit- und voneinander lernen können?
. . . wir uns an Lösungen und nicht an Problemen orientieren?
. . . wir resilienter und glücklicher sind und das Leben für alle leichter wird?
Dann gibt es keinen Future Skills Mangel mehr.
Dieses Programm trägt dazu bei, dass mehr als 1.000 selbstbewusste 12–35 Jährige zu qualifizierten 3ZERO Agents of Change werden.
DIESE AUSBILDUNG
ist geeignet für
Junge Menschen zwischen 15 und 35 Jahren
Jugendliche, Studierende, Auszubildende, Lehrkräfte, Gründer:innen und junge engagierte Mitarbeitende in Unternehmen
Engagierte in Schulen, Hochschulen, Jugendorganisationen, Initiativen und in Unternehmen
Multiplikatoren, die Future Skills im eigenen Umfeld verbreiten und praxisnah anwenden möchten

Ich will Veränderung gestalten, statt nur zuzusehen.


Gelebte
EXPERTISE
AusbildungsTEAM
Wir begleiten dich auf deiner Lernreise.


Zukunftskompetenzen



KOSTENFREI
für alle 3ZERO Clubs
3ZERO Clubs sind 5er-Teams von jungen Menschen zwischen
12 und 35 Jahren, die in einem freien, gemeinsamen Projekt Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme oder soziale Herausforderungen im Sinne der 3ZERO-Ziele entwickeln möchten. Einen solchen Club könnt ihr ganz einfach gründen und profitiert von der internationalen Community und einem starken Expert:innen-Netzwerk. Die Mitglieder der ersten 200 Clubs erhalten kostenfreien Zugang zu unserem Future Skills Online-Kurs »IMAGINATION«.



































